Am 20. Dezember 2022 hat die Europäische Kommission die von Amazon angebotenen Verpflichtungszusagen – i.e. sicherzustellen, dass Amazon die Daten von Marktplatzverkäufern nicht für seine eigenen Einzelhandelsgeschäfte verwendet und einen diskriminierungsfreien Zugang zu Buy Box und Prime gewährt – für rechtsverbindlich erklärt (siehe Pressemitteilung der Kommissionund Entscheidung der Kommission)
ALCIS überwacht als Monitoring Trustee die Umsetzung der Zusagen von Amazon.
Verkäufer und Spediteure, die eine Nichteinhaltung der Zusagen von Amazon vermuten, können eine begründete, schriftliche Beschwerde beim Monitoring Trustee einreichen. Dazu verwenden Sie bitte das Beschwerdeformular (Complaint Form) und senden Sie es an amazon.EC-commitments@alcis-advisers.com oder per Post an:
Amazon Zusagen an die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA)
Am 3. November 2023 akzeptierte die CMA die von Amazon angebotenen Verpflichtungszusagen, keine Daten von Marktplatzverkäufern für sein eigenes Einzelhandelsgeschäft zu verwenden, einen diskriminierungsfreien Zugang zu Buy Box zu gewährleisten und Verkäufern die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Liefertarife direkt mit unabhängigen Anbietern von Prime-Lieferdiensten auszuhandeln (siehe die Pressemitteilung der CMAand die nicht-vertrauliche Entscheidung).
ALCIS wurde als Überwachungstreuhänder ernannt, um die Umsetzung dieser Verpflichtungszusagen zu überwachen.
Verkäufer und Spediteure, die eine Nichteinhaltung der Zusagen von Amazon vermuten, können eine begründete, schriftliche Beschwerde beim Überwachungstreuhänder einreichen. Dazu verwenden Sie bitte das Beschwerdeformular (Complaint Form) und senden Sie es an amazon.UK-commitments@alcis-advisers.com oder per Post an:
Am 11. Juli 2024 akzeptierte die Europäische Kommission Zusagen von Apple, konkurrierenden Anbietern der Mobile Wallet im EWR für einen Zeitraum von zehn Jahren Zugang zu seiner NFC-Technologie zu gewähren, die das kontaktlose Bezahlen per iPhone in Geschäften ermöglicht (siehe Pressemitteilung der Kommission und die Zusagen).
ALCIS wurde als Überwachungstreuhänder ernannt, um die Umsetzung dieser Verpflichtungszusagen zu überwachen.
Entwickler, die eine Nichteinhaltung der Zusagen vermuten, können eine begründete, schriftliche Beschwerde beim Überwachungstreuhänder einreichen. Verwenden Sie dafür bitte das Beschwerdeformular (Complaint Form) und senden Sie es anApplePay.EC-commitments@alcis-advisers.com oder per Post an:
Alcis Advisers GmbH
Fasanenstraße 73
10719 Berlin, Germany
Beschwerden über die Entscheidungen von Apple über den spezifischen Zugang zum NFC-Entitlement-Programm sind an HCEEntitlementDispute@apple.com zu richten.
Der Zusammenschluss von zwei europäischen Marktführern in den Bereichen Kfz-Leasing und Fuhrparkmanagement hat bei der EU-Kommission in mehreren EU-Ländern wettbewerbsrechtliche Bedenken hervorgerufen.
Als Abhilfemaßnahme verpflichtete sich ALD, seine Landesgesellschaften in Norwegen, Irland und Portugal sowie die Tochtergesellschaften von LeasePlan in Finnland, Luxemburg und der Tschechischen Republik zu veräußern. Die zu veräußernden Gesellschaften werden an Drivalia und Leasys (Credit Agricole / Stellantis) verkauft.
ALCIS fungiert dabei als Monitoring Trustee der EU-Kommission.
Die Übernahme des französischen Konkurrenten Groupe Courir durch die britische Sneakers- und Sportbekleidungsgruppe JD Sports hat bei der EU-Kommission in mehreren lokalen Einzelhandelseinzugsgebieten in Frankreich und Portugal Wettbewerbsbedenken ausgelöst.
Als Abhilfemaßnahme verpflichtete sich JD Sports, 21 Courir–Filialen in Frankreich und Portugal zu veräußern. Sämtliche Filialen wurden an den deutschen Sportbekleidungseinzelhändler Snipes (Deichmann-Gruppe) verkauft.
ALCIS hat als Überwachungstreuhänder der EU-Kommission fungiert.
Die Übernahme des deutschen Energiedienstleisters EQOS durch den französischen Baukonzern Eiffage hat bei der EU-Kommission wettbewerbsrechtliche Bedenken im belgischen Bahndienstleistungssektor ausgelöst.
Als Abhilfemaßnahme verpflichteten sich Eiffage und EQOS, die belgische Tochtergesellschaft von EQOS zu veräußern, die auf die Installation und Wartung von Oberleitungen und Gleisen spezialisiert ist. Das zu veräußernde Geschäft wurde an den belgischen Baukonzern Stadsbader verkauft.
ALCIS hat als Überwachungstreuhänder der EU-Kommission fungiert.
Im Anschluss an eine Beschwerde des AdTech-Unternehmens Criteo im September 2019 äußerte die französische Wettbewerbsbehörde (Autorité de la concurrence) wettbewerbsrechtliche Bedenken zu einer Reihe von Praktiken von Meta, die die Wettbewerbsbedingungen auf dem Markt für Werbevermittlungsdienste beeinträchtigen könnten.
Als Abhilfemaßnahme schlug Meta eine Reihe komplexer Verhaltensverpflichtungen über 5 bzw. 3 Jahre vor:
Gewährung eines transparenten, diskriminierungsfreien Zugangs zum exklusiven MBP-Badge-Status von Meta für qualifizierte AdTech-Dienstleister,
die Schulung der Vertriebsteams von Meta und
Zugang für qualifizierte AdTech-Partner zu einer neuen API, die individuelle Abfragen für Produktempfehlungen und Gebotsanpassungen auf Nutzerebene ermöglicht.
Alcis fungiert als Überwachungstreuhänder der französischen Autorité de la concurrence.
Am 22. Juli 2024 hat die Europäische Kommission Verpflichtungszusagen von CSL Vifor für rechtlich bindend erklärt. Mit den Zusagen wird vorläufigen Wettbewerbsbedenken der Kommission im Zusammenhang mit einer möglichen Diskreditierung des intravenösen Eisenpräparats eines Wettbewerbers Rechnung getragen.
Für einen Zeitraum von 10 Jahren hat sich CSL Vifor verpflichtet,
eine umfassende, über verschiedene Kanäle betriebene Kommunikationskampagne einzuleiten,
in externer Werbung oder medizinischer Kommunikation keine Informationen zum Sicherheitsprofil des Wettbewerbsprodukts zu verbreiten, sowie
eine Reihe interner Vorkehrungen zu treffen und Schulungen durchzuführen, um die Einhaltung der Verpflichtungen zu gewährleisten.
ALCIS wurde als Überwachungstreuhänder ernannt, um die Umsetzung dieser Zusagen zu überwachen.
Die Übernahme des führenden europäischen Tabakkonzerns Swedish Match durch Philip Morris führte bei der EU-Kommission zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken.
Als Abhilfemaßnahme verpflichtete sich Philip Morris zur Veräußerung von SMD logistics, der Logistik- und Vertriebstochter von Swedish Match, die Tabakprodukte für die gesamte Tabakindustrie in Schweden und Norwegen vertreibt. Das zu veräußernde Geschäft wird an R12 verkauft.
Alcis ist als Überwachungstreuhänder für die EU-Kommission tätig.
Der Erwerb von AGM (A) durch METRO (D) von REWE (D) warf Wettbewerbsbedenken auf dem österreichischen Lebensmittelgroßhandels- und -vertriebsmarkt auf.
Um die Bedenken der österreichischen Wettbewerbsbehörden auszuräumen, verpflichtete sich METRO zur Veräußerung der AGM-Märkte in Bludenz und Klagenfurt. Beide Märkte wurden an lokale Wettbewerber verkauft. ALCIS fungierte gegenüber den österreichischen Wettbewerbsbehörden als Monitoring Trustee.
Die zwischen dem globalen Telekommunikationskonzern T-Mobile, dem Infrastrukturbetreiber Cetin und O2 in der Tschechischen Republik geschlossenen Vereinbarungen über eine gemeinsame Nutzung der Netze haben bei der EU-Kommission Wettbewerbsbedenken ausgelöst.
Die Parteien verpflichteten sich zur Umsetzung von Abhilfemaßnahmen in Bezug auf :
Ring-Fencing/Governance,
Netzmodernisierung,
Preisgestaltung
und die Begrenzung der weiteren Ausdehnung ihrer Zusammenarbeit.
Alcis fungiert als Überwachungstreuhänder für die EU-Kommission.
ALCIS überwachte als Monitoring Trustee die Umsetzung der diesbezüglichen Zusagen seitens Portugal sowie TAP Air Portugal.
Portugal hat u.a. Auflagen zugesagt, dass TAP Air Portugal bis zu 18 Slots am FlughafenLissaboneinem Wettbewerber zur Verfügung stellt (s.Auflage in LIS).
easyJet wurde als Remedy Taker ausgewählt und hat am 30. Oktober 2022 angefangen, die am Flughafen Lissabon übertragenen Slots zu fliegen.